StartUnterrichtKompetenzorientierung

Kompetenzorientierter Unterricht und schulinterne Curricula

In Hessen sind die Lehrpläne für alle Fächer durch so genannte Kerncurricula ersetzt worden. Diese legen keine Inhalte mehr fest, sondern weisen Kompetenzen in verschiedenen Bereichen aus, die zu bestimmten Zeitpunkten erworben sein sollen.

Daher müssen die Schulen für alle Fächer schulinterne Curricula (SIC) erarbeiten, in denen festgelegt und beschrieben wird, mit welchen Inhalten und Methoden der Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler stattfinden soll. Damit einher geht eine Weiterentwicklung und Ausrichtung des Unterrichts im Sinne der Kompetenzorientierung.

Wir haben uns durch schulinterne Fortbildungen intensiv auf diese Aufgaben vorbereitet. Die Jahrgangs- und Fachteams verfügen bereits über einen Vorrat an erprobten und bewährten Materialien und nutzen Lehrwerke, die wesentlichen Anforderungen der Kerncurricula und des kompetenzorientierten Unterrichtens entsprechen. Das Vorhandene wurde gesichtet und die entsprechenden Unterrichtsplanungen angepasst bzw. als Neuerarbeitung in die Planung genommen. Diesen sehr zeit- und arbeitsintensiven Prozess haben wir – in Abstimmung mit dem für uns zuständigen Staatlichen Schulamt – mit dem gesamten Kollegium im Rahmen eines Pädagogischen Tages im Herbst 2012 schwerpunktmäßig in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch begonnen und im Rahmen von Produktiven Fachkonferenzen im Schuljahr 2012/13 fortgesetzt.

Zwischenzeitlich haben Jahrgangs- und Fachteams der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik zahlreiche kompetenzorientierte Unterrichtsvorhaben entwickelt und erprobt. Das Erarbeitete wird in den Fachgruppen ausführlich vorgestellt und in jahrgangs- und schulzweigbezogene Fachcurricula und Jahresplanungen integriert. Diese Arbeit wird im Zentrum des 2. Pädagogischen Tages „Auf dem Weg zum schulinternen Curriculum“ stehen, den wir mit Unterstützung externer Expertinnen und Experten am 25.11.2013 von 8.00 – 17.00 Uhr durchführen werden.

Die verwendeten Arbeits- und Planungshilfen, die bisherigen Ergebnisse sowie weitere Materialien sind in einem internen Bereich auf der Homepage unserer Schule allen Kolleginnen und Kollegen zugänglich. Nach Fertigstellung der Arbeit werden ausgewählte Teile davon im öffentlichen Bereich der Homepage eingestellt.
     
Die Vorbereitungs- und Begleitgruppe SIC

Zum Anfang