Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Mal an unserer Schule den Wahlpflichtkurs "Andere Lebenswelten". Obwohl viele Schüler den Kurs gewählt haben, konnten nur 20 Schüler dem Kurs beitreten. Sie sind in drei Gruppen eingeteilt, in denen sie abwechselnd eine "andere Lebenswelt" in Haiger besuchen. Die Schüler besuchen das Altenheim Ströhmann, die Lebenshilfe Dillenburg, die Mittelpunktgrundschule, den Kindergarten der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und die Förderstufe unserer Schule. Jede Woche besuchen zwei Schüler des Kurses die Mittelpunktgrundschule Haiger. Dort helfen sie den Kindern beim Rechnen, Schreiben und Lesen. Die Schüler besuchen die 1.-4. Klasse und sind eine große Unterstützung für die Lehrkräfte. Die Kinder nehmen die Schüler gerne bei sich auf und bitten sie gerne um Hilfe. Für die Grundschüler sind die Johann-Textor-Schüler keine Kinder mehr, sondern Erwachsene. Auch der Besuch in der Lebenshilfe Dillenburg ist ein besonderes Erlebnis. Dort arbeiten Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblematiken. Sie stellen Teile für die Industrie her, zum Beispiel bestimmte Autoteile für BMW oder Schlösser für Hailo. Es ist interessant, die Lebensgeschichten der Angestellten zu hören und sich mit ihnen zu unterhalten, während man zusammen arbeitet. Wenn wir ins Altenheim Stöhmann gehen, dann gehen wir mit den Bewohnern des Heims spazieren, spielen Spiele oder erleben selbst wie es sich anfühlt in einem Rollstuhl zu fahren. Außerdem lesen wir ihnen Geschichten vor und unterhalten uns. Im Kindergarten mischen wir uns unter die Kinder, spielen mit ihnen oder lesen etwas vor. Wir helfen beim Gemüseschneiden, kochen oder auch beim Decken des Tisches. Wir gehen mit den Kindern nach draußen und spielen mit ihnen, zum Beispiel im Sandkasten oder auf der Rutsche. Mit den Kindern haben wir immer sehr viel Spaß und sie freuen sich wenn wir sie besuchen. In den fünften Klassen der Förderstufe unterstützen wir die Lehrer und helfen den Kindern bei ihrer Arbeit. Wir werden immer gut in den Unterricht integriert und dürfen kleine Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel das Beibringen der Aussprache von englischen Worten. Wir haben diesen WP-Kurs gewählt, weil es uns Spaß macht "Andere Lebenswelten" zu erforschen und etwas mit den verschiedenen Altersgruppen zu unternehmen. Es ist toll anderen Menschen zu helfen, mit ihnen zu reden und zu lachen. |