Bei der Berufsorientierung an der JTS geht es auf der Grundlage des pädagogischen Konzeptes der Schule um die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie
- Eigeninitiative
- Selbständigkeit
- Zielorientierung
- Verantwortungsbewusstsein
Dabei bewegt sich die Schule immer in dem Spannungsfeld einerseits Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrages zu demokratischen Bürgern zu erziehen, andererseits auf die betriebliche Wirklichkeit und die Anforderungen der Betriebe hinzuarbeiten.
Daher müssen Schüler durch eine breit angelegte und offene Berufsorientierung befähigt werden, den Beruf als wichtigen Teil ihres Lebens zu erkennen und den daraus resultierenden Gestaltungsraum verantwortungsvoll zu nutzen.
Berufsorientierung im Überblick (mit einem Mausklick wird die Grafik vergrößert angezeigt)
In den folgenden Schaubildern sind einzelne Elemente der Berufsorientierung an unserer Schule im Überblick dargestellt.
1. Hauptschule | ![]() |
2. Realschule | ![]() |
3. Gymnasium | ![]() |
Mehr Informationen
- Informationen (309 KB) für Betriebe zum Schulpraktikum.
- Links zu den Projektpartnern