Das abendliche Fußballspiel war denn auch der Grund dafür, dass das
Sommerkonzert auf eine knappe Stunde "verkürzt" war. Den Solisten und
Ensembles machte dies aber nichts aus, im Gegenteil: Sie boten allesamt
Bestleistungen. Der verdiente Lohn: Vom Publikum, das anfangs teilweise
ein wenig unaufmerksam war, dann aber mit der gebotenen Konzentration
den Darbietungen folgte, gab es für den musikalischen
Schuljahresausklang die Note 1.
Etwas mehr als 50 Akteure stimmten mit ihren Beiträgen auf die
bevorstehenden langen Ferien ein. Klassische Musik und Pop-Arrangements
hatten sie für den Abend geübt und vorbereitet. "Die beiden Grenadiere"
von Robert Schumann, "Let it be" von John Lennon und Paul McCartney,
Elton Johns "Can you feel the love tonight", "Breakfast at Tiffanys"
von der Band "Deep Blue Something" und mehr präsentierten die
Schülerinnen und Schüler. Besondere Aufmerksamkeit gab es vom Publikum
für Jasmin Jungholt, Fiona Schauer und Jürgen Poggel, als sie das
"Divertimento in C-Dur" von Joseph Haydn in ungewöhnlicher
Instrumentalbesetzung darboten. Während Poggel am Klavier spielte,
strichen Jasmin Jungholt die Violine und Fiona Schauer das Violoncello.
Reichlich Beifall spendeten die Besucher im Gemeindehaus in der
Schillerstraße auch Micha Kaiser. Der junge Pianist präsentierte eine
Eigenkomposition, die harmonisch und melodiös abgerundet war.
Viel los war auf der Bühne als der Wahlpflicht-Kurs Musik der neunten
Real- und Gymnasialklassen sowie der Förderstufenchor der Textor-Schule
das Finale bestritten. "Tuishi pamoja" lautete der Titel der
musikalisch dargebotenen Geschichte der Freundschaft aus der Savanne.
(Haigerer Kurier , 21.06.2008, Text und Foto: kaw.)
